Umbau eines Schienenbusses
Diesen Umbau habe ich zusammen mit meinem Sohn (8) durchgeführt, der schon an der Technik interessiert ist.
Ihm hat es Spaß gemacht, mit dem Lötkolben Kabel ab- und wieder anzulöten und micht hat es gefreut,
gemeinsam mit ihm zu basteln.
Die Lok hat einen kleinen Scheibenkollektor-Motor. Die Feldspule wurde durch einen ESU-Magneten ersetzt. Hier wurde die Entflacker-
Option eingesetzt, da die Fassung direkt auf das Chassis genietet ist. Die Birnchen wurden durch passende Schraub-LEDs ersetzt.

Das Innenleben des Schienenbusses ...
|

... läßt sich leicht zerlegen.
|

Permanentmagnet einbauen und ...
|

... Schmieren nicht vergessen.
|

Hier muß man converts mit 2 Beilagscheiben hinter der Platine einschrauben.
|

Die Verdrahtung ist recht unkompliziert.
|

Zum Aufstecken des Decoders die Platine nach oben drehen.
|

Und schon geht es auf den Prüfstand.
Die LEDs vorher mit feinem Sandpapier mattieren.
|

Auch hier machen die warmweißen LEDs ein angenehmes Licht.
Ob man das Licht fahrtrichtungsabhängig macht oder immer
anlassen will, ist eine Frage der Decoder-Programmierung.
Zurück zur Liste